Finanzen. Versicherungen. Immobilien.

Ihr Maklerhaus

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Lernen Sie uns kennen

Finan­zen, Ver­si­che­run­gen und Immo­bi­lien sind unser Spe­zi­al­ge­biet, daher bie­ten wir Ihnen eine unab­hän­gige Bera­tung. Für uns ste­hen Ihre per­sön­li­chen Wün­sche, Inter­es­sen und Bedürf­nisse im Vor­der­grund jeder Beratung.

Mar­cel Fiore & Timon Erdmann
Geschäfts­füh­rer

Was wir für Sie tun können

Wir sind Ihr unab­hän­gi­ger Mak­ler mit maß­ge­schnei­der­ter und unab­hän­gi­ger Bera­tung. Pro­fi­tie­ren auch Sie von unse­rer lang­jäh­ri­gen Erfahrung.

.01

Sach­ver­si­che­run­gen

Mit Sach­ver­si­che­run­gen kön­nen Sie all das schüt­zen, was Ihnen im Laufe des Lebens lieb und teuer gewor­den ist. Wenn Sie einen Scha­den ver­ur­sacht haben, kann Ihre Ver­si­che­rung Sie vor Haf­tungs­an­sprü­chen ande­rer bewah­ren und dar­über hin­aus ist sie sogar bei Unfäl­len an Ihrer Seite!

.02

KFZ-Ver­si­che­rung

Die Kfz-Haft­pflicht­ver­si­che­rung schützt Kfz-Hal­ter, Eigen­tü­mer und Fah­rer vor Scha­den­er­satz­an­sprü­chen geschä­dig­ter Ver­kehrs­teil­neh­mer. Das kön­nen Sach­schä­den, wie z.B. Repa­ra­tur­kos­ten an einem betei­lig­ten Fahr­zeug oder Heil­kos­ten und Schmer­zens­geld bei Per­so­nen­schä­den oder sons­tige Ver­mö­gens­schä­den sein.

.03

Woh­nung & Haus

Eine Haus­rat Ver­si­che­rung greift unter ande­rem nach einem Brand, Lei­tungs­was­ser­schä­den, Ein­bruch und Unwet­ter­schä­den. Stel­len Sie sich vor, sie dre­hen ihr Haus oder Ihre Woh­nung auf den Kopf. Die Gegen­stände, die her­aus­fal­len, gehö­ren zu Ihrem Hausrat.

.04

Pflege & Krankheit

Schüt­zen Sie sich vor den finan­zi­el­len Risi­ken bei Pfle­ge­be­dürf­tig­keit, Unfäl­len und schwe­ren Krankheiten.

.05

Rente & Vorsorge

Die pri­vate Ren­ten­ver­si­che­rung garan­tiert Ihnen eine lebens­lange Rente und kann je nach Aus­ge­stal­tung des Ver­trags auch Ihre Hin­ter­blie­bene absi­chern. Hierzu bera­ten wir Sie gerne.

.06

Gewer­be­kun­den

Mit einer guten Ver­si­che­rung für Ihr Gewerbe schüt­zen Sie sich selbst und Ihr Busi­ness. Bei Bedarf auch Ihre gesamte Firmenausstattung.

.07

Bau­fi­nan­zie­rung

Dank einer Bau­fi­nan­zie­rung kann der Traum vom eige­nen Haus Wirk­lich­keit wer­den. Ver­glei­chen Sie jetzt Zins­höhe und Zinsbindung!

Immo­bi­lien

In den belieb­ten Regio­nen Deutsch­lands befin­den wir uns aktu­ell auf einem Verkäufermarkt.

Wer eine Immo­bi­lie ver­kau­fen möchte, ist in einer guten Posi­tion. Wer eine Immo­bi­lie kau­fen möchte, muss gut vor­be­rei­tet sein und eine Menge Geduld mitbringen.

Wir ste­hen Ihnen gerne beim Kauf und Ver­kauf zur Seite.

Privatkunden 

Wir beglei­ten Sie über den Abschluss hin­aus. Wir blei­ben Ihr Part­ner an Ihrer Seite und unter­stüt­zen Sie bei Fra­gen, bei finan­zi­el­len Her­aus­for­de­run­gen und fami­liä­ren Ände­run­gen. In Scha­den­fäl­len über­neh­men wir für Sie die Scha­den­ab­wick­lung und bil­den eine Schnitt­stelle zwi­schen Ihnen und Ihrer Versicherung. 

Gewerbekunden 

Damit Ihre Firma die bes­ten Kon­di­tio­nen erhält, sor­gen wir als Spe­zia­list für gewerb­li­ches Ver­si­che­rungs­ge­schäft für best­mög­li­che Absi­che­rung. Aus­schließ­lich Ihre Inter­es­sen wer­den ver­tre­ten unter Berück­sich­ti­gung aller rele­van­ten Ver­si­che­rer. Hier bie­ten wir mit unse­rem hoch­pro­fes­sio­nel­len Finanz­kon­zept Sicher­heit, Nach­voll­zieh­bar­keit und spür­bare Entlastung. 

Wir helfen

Im Schadenfall sind wir zur Stelle, um Ihnen zu helfen und Sie zuverlässig zu unterstützen!

Wir beraten

Ihre Absicherung ist zu wichtig und komplex für ein Vergleichsportal. Wir beraten Sie individuell!

Wir vergleichen

Im Gegensatz zu vielen Vergleichsportalen vergleichen wir wirklich unabhängig und objektiv!

Unser Portfolio

Alle
Sach­ver­si­che­rung
Woh­nung & Haus
Pflege & Krankheit
Rente & Vorsorge
Kfz Versicherung

Kfz-Ver­si­che­rung

Als Hal­ter eines Kraft­fahr­zeugs sind Sie gesetz­lich ver­pflich­tet eine KFZ-Haft­pflicht­ver­si­che­rung abzu­schlie­ßen, die dazu die­nen soll, die Unfall­op­fer abzu­si­chern. Möch­ten Sie Ihr Fahr­zeug dar­über hin­aus gegen Beschä­di­gung, Zer­stö­rung, Total­scha­den oder Ver­lust absi­chern, kann zusätz­lich eine Kas­ko­ver­si­che­rung ein­ge­schlos­sen werden. 

Haftpflichtversicherung

Haft­pflicht­ver­si­che­rung

Eine Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung deckt Risi­ken des all­täg­li­chen Lebens ab, die den finan­zi­el­len Ruin bedeu­ten könn­ten. Denn ohne eine Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung wür­den Sie bei Schä­den gegen­über einer ande­ren Per­son mit Ihrem eige­nen Ver­mö­gen haf­ten. Daher ist die Pri­vat­haft­pflicht­ver­si­che­rung ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil des per­sön­li­chen Versicherungsschutzes.

Hausratversicherung

Haus­rat­ver­si­che­rung

Eine Haus­rat­ver­si­che­rung ersetzt Schä­den an Ihrem Inven­tar bei Brand, Lei­tungs­was­ser, Sturm und Hagel, Ein­bruch, sowie Van­da­lis­mus. Somit ist die Haus­rat­ver­si­che­rung eine loh­nende Absi­che­rung für den Inhalt Ihrer vier Wände.

Gebäudeversicherung

Gebäu­de­ver­si­che­rung

Eine Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung ist für Haus­be­sit­zer unab­ding­bar. Ein Haus kann durch Schä­den wie Feuer, Sturm, Hagel oder Lei­tungs­was­ser schwer beschä­digt wer­den. In dem meis­ten Fäl­len kön­nen sol­che Schä­den den finan­zi­el­len Ruin bedeu­ten. Die Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung sichert Sie gegen einen sol­chen Fall ab.

Grundbesitzerhaftpflicht

Grund­be­sit­zer­haft­pflicht

Die Haus- und Grund­be­sit­zer­haft­pflicht ist eine Haft­pflicht­ver­si­che­rung für Grund­stücks- und Gebäu­de­ei­gen­tü­mer. Als Gebäu­de­ei­gen­tü­mer sind Sie ver­pflich­tet, für alle Schä­den, die auf Ihrem Grund­stück an frem­den Per­so­nen und Sachen ent­ste­hen, auf­zu­kom­men. Rutscht bei­spiels­weise ein Mie­ter auf dem gefro­re­nen Geh­weg aus, so haf­tet der Grund­be­sit­zer hier­für. Die Grund­be­sit­zer­haft­pflicht­ver­si­che­rung schützt Sie daher vor den Ansprü­chen Dritter. 

Gewerbliche Glasversicherung

Gewerb­li­che Glasversicherung

Eine Glas­scheibe kann schnell zu Bruch gehen, sei es durch Natur­ge­wal­ten, Van­da­lis­mus oder ein Ver­se­hen. Die Repa­ra­tur Ihrer Ein­gangs­tür, der ver­spie­gel­ten Wand oder des Schau­fens­ters kann dabei sehr kost­spie­lig wer­den. Um sich vor den finan­zi­el­len Fol­gen zu schüt­zen, emp­fiehlt sich daher Abschluss einer Glasversicherung. 

Photovoltaikversicherung

Pho­to­vol­ta­ik­ver­si­che­rung

Die Pho­to­vol­ta­ik­ver­si­che­rung schützt Besit­zer einer Solar­an­lage vor den finan­zi­el­len Risi­ken durch ent­stan­dene Schä­den. Ver­si­cherte Gefah­ren sind u.a Feuer, Lei­tungs­was­ser, Sturm oder Hagel sowie Bedienungsfehler.

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Bau­her­ren­haft­pflicht

Der Bau­herr haf­tet für Risi­ken an Per­so­nen-, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den. Gibt es einen Vor­fall, bei dem sich ein Besu­cher auf der Bau­stelle ver­letzt, kann diese enorme finan­zi­elle Fol­gen für den Bau­her­ren haben. Die Ver­si­che­rung schützt sie gegen diese Haftpflichtansprüche.

Baufinanzierung

Bau­fi­nan­zie­rung

End­lich ein eige­nes Haus bauen – für die meis­ten Men­schen ist das der größte Traum im Leben. Nicht immer kann man dabei die not­wen­dige Summe auf ein­mal beglei­chen. Eine Bau­fi­nan­zie­rung kann jedoch hel­fen den Traum wahr wer­den zu las­sen. Wir hel­fen Ihnen dabei die pas­sende Finan­zie­rung zu finden. 

Bausparen

Bau­spa­ren

Mit einem Bau­spar­ver­trag kom­bi­nie­ren Sie tra­di­tio­nel­les Spa­ren mit einem Immo­bi­li­en­dar­le­hen. Hat Ihr Kapi­tal einen bestimm­ten Pro­zent­satz der Bau­spar­summe erreicht, erfolgt die Aus­zah­lung. Sollte nun noch wei­te­res Kapi­tal feh­len, erhal­ten Sie von den Bau­spar­kas­sen ein extra­güns­ti­ges Darlehen.

Öltankversicherung

Öltank­ver­si­che­rung

Durch einen Defekt des Öltanks kön­nen erheb­li­che Schä­den am Haus, aber auch in der Umwelt vers­ur­sacht wer­den. Die Öltank­ver­si­che­rung über­nimmt im Scha­den­fall sämt­li­che Kos­ten, die zur Scha­den­be­sei­ti­gung not­wen­dig sind. Hierzu gehö­ren z.B das Ent­neh­men von Boden­pro­ben oder auch die Erdabtragungen.

Feuerrohbauversicherung

Feu­er­roh­bau­ver­si­che­rung

Wäh­rend der Ent­ste­hungs­phase kann das Haus durch Feu­er­schä­den wie Brand, Explo­sion und Blitz­schlag beschä­digt wer­den. Die Feu­er­roh­bau­ver­si­che­rung deckt die gesamte Summe ab, die auf­ge­wen­det wer­den muss, um das Haus im Scha­den­fall wie­der­her­zu­stel­len. Zudem wer­den auch Auf­räum- und Abbruch­ar­bei­ten, sowie Schä­den an auf dem Grund­stück gela­ger­ten Gegen­stän­den und Bau­stof­fen über­nom­men. Die Ver­si­che­rung endet mit Ende der Bauzeit.

Motorradversicherung

Motor­rad­ver­si­che­rung

Wie bei einer KFZ-Ver­si­che­rung sind Sie auch bei einem Motor­rad gesetz­lich ver­pflich­tet eine Haft­pflicht­ver­si­che­rung nach­zu­wei­sen. Ergän­zend kön­nen Sie eine Teil- oder Voll­kas­ko­ver­si­che­rung abschlie­ßen, die auch Schä­den an Ihrem eige­nen Bike bezahlt.

Hundehalterhaftpflicht

Hun­de­hal­ter­haft­pflicht

Eine Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung über­nimmt sämt­li­che Schä­den, die der eigene Hund bei Drit­ten ver­ur­sacht hat. Dar­un­ter zäh­len Per­so­nen-, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den. Der Hal­ter haf­tet dabei grund­sätz­lich – egal ob die Schuld bei Ihnen liegt oder nicht.

Rechtsschutzversicherung

Rechts­schutz­ver­si­che­rung

Eine Rechts­schutz­ver­si­che­rung gibt Ihnen in einem Rechts­streit finan­zi­el­len Rück­halt. In der Regel decken Rechts­schutz­ver­si­che­run­gen die Rechts­be­rei­che: Pri­vat­recht, Wohn­recht, Berufs­recht und Ver­kehrs­recht ab. Wei­tere Absi­che­run­gen kön­nen in Form von Leis­tungs­bau­stei­nen eben­falls ein­ge­schlos­sen werden.

Unfallversicherung

Unfall­ver­si­che­rung

Unfälle sind im Laufe des Lebens unver­meid­lich. Neben Schmer­zen kann der Unfall auch mit hohen Kos­ten ver­bun­den sein. Auf der Arbeit schützt Sie dabei die gesetz­li­che Unfall­ver­si­che­rung. Vor den finan­zi­el­len Fol­gen eins Frei­zeit­un­fal­les kann Sie jedoch nur eine pri­vate Unfall­ver­si­che­rung bewah­ren. Daher ist sie eine sinn­volle Ergän­zung, um sich vor finan­zi­el­len Fol­gen zu schützen. 

Reiseversicherung

Rei­se­ver­si­che­rung

Damit man den Urlaub ent­spannt antre­ten kann, sollte man im Vor­aus an eine gute Absi­che­rung den­ken. Ob Unfall, Krank­heit oder der Gepäck­ver­lust – mit der pas­sen­den Ver­si­che­rung sind Sie im Ernst­fall gut geschützt.

Gewerbeversicherung

Gewer­be­ver­si­che­rung

Wer selbst­stän­dig ein Gewerbe betreibt, trägt im Arbeits­all­tag immer ein gewis­ses finan­zi­el­les Risiko. Eine Gewer­be­ver­si­che­rung schützt dabei vor Schä­den, die durch das Unter­neh­men bei Drit­ten ver­ur­sacht wer­den, als auch vor den Risi­ken von Schä­den am Unternehmenseigentum. 

Krankenzusatzversicherung

Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung

Als Mit­glied einer gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­rung, erhält man bei ärzt­li­chen Behand­lun­gen nur die soge­nannte „Regel­ver­sor­gung“- also das, was medi­zi­nisch not­wen­dig ist. Alles was dar­über hin­aus­geht, muss in der Regel selbst gezahlt wer­den. Mit einer pri­va­ten Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung ist es mög­lich, ein bes­se­res Leis­tungs­ni­veau abzu­si­chern und nicht auf eine bes­sere Behand­lung ver­zich­ten zu müssen.

Pflegeversicherung

Pfle­ge­ver­si­che­rung

Pfle­ge­be­dürf­tig­keit kann jeden tref­fen. In dem meis­ten Fäl­len rei­chen die Leis­tun­gen der gesetz­li­chen Pfle­ge­pflicht­ver­si­che­rung jedoch nicht aus, um die Pfle­ge­kos­ten zu decken. Daher ist die Ergän­zung einer Pfle­ge­zu­satz­ver­si­che­rung sinn­voll, um die erfor­der­li­che Pflege zu gewährleisten. 

Private Krankenversicherung

Pri­vate Krankenversicherung

Bei einer Pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung pro­fi­tie­ren Sie im Gegen­satz zu Kas­sen­pa­ti­en­ten von bevor­zug­ten Behand­lun­gen bei Ärz­ten, kur­zen War­te­zei­ten, Kos­ten­er­stat­tung für Seh­hil­fen u.v.m. Als Pri­vat­ver­si­cher­ter legen Sie Ihre Leis­tun­gen indi­vi­du­ell nach Ihren Wün­schen fest.

Gesetzliche Krankenversicherung

Gesetz­li­che Krankenversicherung

In Deutsch­land ist die Gesetz­li­che Kran­ken­ver­si­che­rung für jeden Bür­ger Pflicht. Man hat hier die Wahl zwi­schen ver­schie­de­nen gesetz­li­chen Kas­sen. Diese unter­schei­den sich mitt­ler­weile erheb­lich in ihren Bei­trä­gen und Zusatz­leis­tun­gen. Ein Wech­sel ist zudem alle 18 Monate möglich.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung

Wenn Sie auf­grund einer Berufs­un­fä­hig­keit Ihren Job nicht mehr aus­üben kön­nen fehlt Ihnen das monat­li­che Gehalt. Um also den Lebens­stan­dard hal­ten zu kön­nen, zahlt Ihnen die Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung bei einem Ver­si­che­rungs­fall eine monat­li­che Rente aus.

Grundfähigkeitsversicherung

Grund­fä­hig­keits­ver­si­che­rung

Die Grund­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung schützt Sie im Fall eines Ver­lus­tes bestimm­ter (Grund-) Fähig­kei­ten. Ähn­lich wie bei einer Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung wird bei einem Ver­si­che­rungs­fall eine monat­li­che Rente ent­we­der lebens­lang oder bis zu einem vor­her fest ver­ein­bar­ten Ter­min (meist bis zum Ren­ten­be­ginn) ausbezahlt.

Risikolebensversicherung

Risi­ko­le­bens­ver­si­che­rung

Mit einer Risi­ko­le­bens­ver­si­che­rung ermög­li­chen Sie Ihren Ange­hö­ri­gen im Todes­fall den Erhalt einer finan­zi­el­len Unter­stüt­zung. Wenn der Ver­si­che­rungs­neh­mer stirbt, erhal­ten die Hin­ter­blie­be­nen die ver­ein­barte Ver­si­che­rungs­summe ausgezahlt.

Altersvorsorge

Alters­vor­sorge

Ohne eine pri­vate Alters­vor­sorge bleibt den meis­ten Men­schen im Alter zu wenig Geld für einen unbe­schwer­ten Ruhe­stand, denn allein mit der gesetz­li­chen Ren­ten­ver­si­che­rung ist ein sor­gen­freier Lebens­abend nicht mög­lich. Daher gibt ver­schie­dene Mög­lich­kei­ten, um zusätz­lich für das Alter vorzusorgen.

Schwere Krankeiten Versicherung

Schwere Krank­hei­ten Versicherung

Die „Schwere Krank­hei­ten Ver­si­che­rung“ oder auch „Dead-Dise­ase-Ver­si­che­rung“ genannt, bie­tet Ver­si­che­rungs­schutz im Fall von schwe­ren Erkran­kun­gen wie Krebs, Herz­in­farkt oder Schlag­an­fall. Tritt ein sol­cher Fall ein, erhält der Betrof­fene die Ver­si­che­rungs­summe als Ein­mal­zah­lung und kann frei dar­über ver­fü­gen. Die Dead-Dise­ase-Ver­si­che­rung ist zudem eine sinn­volle Alter­na­tive für Per­so­nen, die keine Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung abschlie­ßen kön­nen oder wollen.

Riester-Rente

Ries­ter­rente

Mit einer Ries­ter­rente erhal­ten Sie eine staat­lich geför­derte Pri­vat­ver­sor­gung, um die per­sön­li­che Ver­sor­gungs­lü­cke im Alter zu schlie­ßen. Dabei wird Ihnen im Ren­ten­al­ter eine garan­tierte lebens­lange Alters­rente ausgezahlt.

Basisrente - Rürup-Rente

Basis­rente

Von der Basis Rente (auch Rürup-Rente genannt) pro­fi­tie­ren vor allem Selb­stän­dige, gut­ver­die­nende Arbeit­neh­mer und Beamte, denn sie zah­len nicht in die gesetz­li­che Ren­ten­ver­si­che­rung ein. Um den gewohn­ten Lebens­stan­dard hal­ten zu kön­nen muss auch hier vor­ge­sorgt wer­den. Der Staat unter­stützt dabei mit einer steu­er­li­chen Förderung.

Rentenversicherung

Ren­ten­ver­si­che­rung

Ohne eine pri­vate Alters­vor­sorge bleibt den meis­ten Men­schen im Alter zu wenig Geld für einen unbe­schwer­ten Ruhe­stand. Bei einer klas­si­schen pri­va­ten Ren­ten­ver­si­che­rung wer­den die Bei­träge sicher­heits­ori­en­tiert ange­legt. Dabei kom­men sie selbst ent­schei­den, ob sie spä­ter eine monat­li­che Rente oder eine ein­ma­lige Aus­zah­lung wünschen.

Fondsgebundene Lebensversicherung

Fonds­ge­bun­dene Lebensversicherung

Die fonds­ge­bun­dene Lebens­ver­si­che­rung ist eine Form der Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­rung. Sie kom­bi­niert Alters­vor­sorge und Risi­ko­schutz im Todes­fall. Die Bei­träge wer­den dabei in Invest­ment­fonds ange­legt. Sie kön­nen sowohl über die Aus­wahl des Fonds als auch über den Anteil ihres Monats­bei­trags selbst­stän­dig bestimmen.

Fondsgebundene Rentenversicherung

Fonds­ge­bun­dene Rentenversicherung

Bei einer fonds­ge­bun­de­nen Ren­ten­ver­si­che­rung kön­nen Sie von einer hohen lebens­lan­gen Zusatz­rente pro­fi­tie­ren. Hier ermög­licht das Anle­gen der Bei­träge in Invest­ment­fonds über­durch­schnitt­li­che Ren­di­ten. Hohe Chan­cen bedeu­ten i.d.R. auch höhere Risi­ken, so auch hier. Ihre Ange­hö­ri­gen sind jedoch in jedem Fall abgesichert.

Kapitallebensversicherung

Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­rung

Die Kapi­tal­le­bens­ver­si­che­rung ver­eint zum einen den finan­zi­el­len Schutz im Todes­fall und dient zugleich als Spar­an­lage. Sie ist auf­grund der garan­tier­ten Ver­zin­sung und Gewinn­be­tei­li­gung am populärsten.

Sterbegeldversicherung

Ster­be­geld­ver­si­che­rung

Mit einer Ster­be­geld­ver­si­che­rung ent­las­ten Sie im Todes­fall Ihre Hin­ter­blie­be­nen, da die Kos­ten einer wür­de­vol­len Bestat­tung sicher­ge­stellt sind. Schließ­lich kos­tet eine Beer­di­gung durch­schnitt­lich 5.000 € bis 7000 €.

Mehr laden

Versicherungs­schaden?

Ver­si­che­rungs­schä­den online melden

Mel­den Sie Ihren Ver­si­che­rungs­scha­den bequem online. Wir prü­fen Ihre Anga­ben und set­zen uns mit Ihnen in Verbindung.

Kfz-Versicherung online vergleichen und abschließen

KFZ Ver­si­che­run­gen sind wich­tig. Doch nicht jede Ver­si­che­rungs­lö­sung kommt in Frage. Schauen sie gerne in unse­rem Ver­gleichs­rech­ner vor­bei, um die Leis­tun­gen der unter­schied­li­chen Gesell­schaf­ten gegenüberzustellen.

Das sind wir

Marcel Fiore

Mar­cel Fiore

Geschäfts­füh­rer
Timon Erdmann

Timon Erd­mann

Geschäfts­füh­rer

Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation

Als ers­tes hören wir zu. Was ist Ihnen wich­tig? Was haben Sie pri­vat oder beruf­lich bereits erreicht und was möch­ten Sie bewah­ren? Was möch­ten Sie noch alles errei­chen? Bei wel­chen The­men haben Sie  Bauchschmerzen?

Dann küm­mern wir uns! Wir unter­stüt­zen Sie aktiv bei der Errei­chung Ihrer finan­zi­el­len Ziele. Wir recher­chie­ren die rich­ti­gen Anbie­ter und prä­sen­tie­ren Ihnen ein indi­vi­du­el­les Kon­zept zur Absi­che­rung der wich­tigs­ten Risiken.

Ihr Maklerhaus Geschäftsführung

Tre­ten Sie in Kon­takt mit uns

Wir freuen uns auf Ihre Nach­richt, Ihren Anruf oder Ihre E‑Mail, um gemein­sam einen per­sön­li­chen Ter­min zu finden.


Mit dem Absen­den stim­men Sie der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten sowie der Kon­takt­auf­nahme per E‑Mail, Post oder Tele­fon durch Ihr Mak­ler­haus UG zu. Die For­mu­lar­da­ten wer­den ver­schlüs­selt an uns über­tra­gen. Daten­schutz­hin­weise → Kom­plette Datenschutzhinweise

(*) Pflichtfeld
Scroll to Top
Scroll to Top

Nachricht erfolgreich versendet

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.